Vincent Zabus & Nicoby: Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie – bis heute

Lesepunkte: 4 Punkte
AutorIn: Vincent Zabus & Nicoby
Titel: Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - bis heute
Verlag: Hanser ISBN: 978-3-446-27795-3
Seiten: 264 Preis: 25€
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Julia Gussone, 9. Klasse [Lessing-Gymnasium, betreut von Kerstin Muth]

 

Annäherung an Fragen und Ideen der Philosophie

Die Graphic Novel von “Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie bis heute” von Vincent Zabus und Nicoby, basierend auf dem Roman von Jostein Gaarder, macht die spannende Reise durch die Philosophie auch für Menschen zugänglich, die lieber Bilder anschauen als lange Texte lesen. Der Roman erzählt die Geschichte von Sofie, einem 14-jährigen Mädchen, das von dem Philosophen Alberto Knox Briefe bekommt. Diese Briefe bringen ihr die großen Fragen und Ideen der Philosophie bei – von den alten Griechen bis hin zur Neuzeit.

Bunte, lebendige Bilder

Die Graphic Novel gibt die schwierigen Themen des Romans in bunten, lebendigen Bildern wieder. Dabei helfen die Zeichnungen, komplizierte Ideen leichter zu verstehen. Zum Beispiel werden die Gedanken von Platon oder Aristoteles als Symbole und Szenen dargestellt, sodass man die Inhalte nicht nur lesen, sondern auch sehen kann.

Wenig Text

Die Graphic Novel bleibt der Geschichte des Buches treu: Sofies Reise durch die Philosophie und die spannenden Wendungen wie die Erkenntnis, dass Sofie selbst nur eine Figur in einer Geschichte ist, sind auch hier gut umgesetzt. Es gibt weniger Text, aber die wichtigsten Ideen bleiben erhalten.

Spannende Ergänzung zum Buch

Die Graphic Novel ist ideal für Menschen, die sich für Philosophie interessieren. Sie ist leichter verständlich als der Roman und eignet sich für Jugendliche genauso wie für Erwachsene. Wer das Buch schon kennt, wird die Graphic Novel als spannende Ergänzung genießen.

Empfehlung

Die Graphic Novel zu “Sofies Welt” ist ein toller Einstieg in die Philosophie. Sie ist einfach zu lesen, spannend erzählt und schön gezeichnet. Wer Lust auf große Fragen wie „Was ist die Welt?“ hat, sollte sie sich anschauen.

Deshalb gebe ich dem Buch 4 von 5 LESEPUNKTEN.

Empfohlene Zitierweise

Rezension von: Julia Gussone: Vincent Zabus & Nicoby "Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - bis heute". In Lesepunkte 2025, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/vincent-zabus-nicoby-sofies-welt-oder-die-geschichte-der-philosophie-bis-heute/
Bitte setzt hinter die URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben