Victoria Hume: Solartopia – Am Anfang der Welt

Lesepunkte: 5 Punkte
AutorIn: Victoria Hume
Titel: Solartopia - Am Anfang der Welt
Verlag: Fischer Sauerländer ISBN: 978-3-7373-4315-2
Seiten: 320 Preis: 17€
Altersempfehlung: ab 12 Jahren

Rezensiert von: Dunja Vukovic, 8. Klasse [Kaiserin-Theophanau-Schule, betreut von Wilma Viefers]

 

Ich rezensiere das Buch „Solartopia – Am Anfang der Welt“ von Victoria Hume.

Turris

In dem Roman geht es darum, dass ein junges Mädchen mit ihrem besten Freund in einem einst luxuriösen Hochhaus lebt, das Turris heißt. Sie versorgen sich mit ihrem eigenen Garten auf der Turmspitze, wo sie vor dem giftigen Smog geschützt sind. Doch eines Tages fängt der giftige Smog an zu steigen und Novas Garten zu zerstören. Nova weiß, sie muss Turris verlassen, um ihren Garten zu retten. Somit begeben sie und Finn sich auf eine abenteuerliche und gefährliche Reise, bei der die beiden erkennen, dass nichts von dem, was sie über die Welt wissen, stimmt.

Entdeckung von Solartopia

Sie und Finn entdecken Solartopia, eine Stadt, wo Menschen in Einklang mit Technik und Natur leben. Sie treffen auf einen jungen Piloten namens Jett. Mit ihm gemeinsam kommen sie dem Geheimnis von Solartopia auf die Spur und entfesseln einen Kampf , der die letzten Reste der Menschheit vernichten könnte.

Viel Spannung

In dieser wahrhaft spannenden Geschichte fand ich es sehr gut, wie die Spannung im Laufe des Buches immer mehr wurde und man das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich fand es außerdem gut, dass man am Anfang zunächst viele Fragen hatte, die sich im Laufe des Romans wie Puzzleteile zusammengesetzt haben und die Geschichte somit noch besser verständlich gemacht haben.

„Gefühl von Geborgenheit“

Auch besonders gut hat mir die Handlung des Romans gefallen, die teilweise sehr emotional und teilweise sehr spannend war. Besonders spannend fand ich dabei, wie liebevoll sich Nova um die Pflanzen kümmert und sie versteht. Sie versteht, was sie brauchen und wie sie sich fühlen und das gibt mir beim Lesen auch ein Gefühl von Geborgenheit. Was ich auch wirklich gut finde, ist, dass im ersten Band auch eine kleine Leseprobe zum zweiten Teil gibt. Damit wurde bei mir die Lesefreude für den zweiten Teil geweckt.

Dieser Roman ist ein tolles Leseerlebnis für all diejenigen, die Fantasie, Abenteuer und Pflanzen lieben. Ich würde dem Buch ganze wohlverdiente 5 von 5 LESEPUNKTEN geben.

Empfohlene Zitierweise

Rezension von: Dunja Vukovic: Victoria Hume "Solartopia - Am Anfang der Welt". In Lesepunkte 2025, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/victoria-hume-solartopia-am-anfang-der-welt/
Bitte setzt hinter die URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben