Das Buch „Flucht aus der Unterwelt“ von Kester Schlenz handelt von den drei Freunden/Freundinnen Till, Meck und Bea.
In der Stadt findet ein Jahrmarkt statt. Als sie zum Zelt der Wahrsagerin Madame Malus kommen, beschließen sie, sich für Mecks Mutter, der Madame Malus viel Angst eingejagt hat, zu rächen. Als Strafe hext die zornige Madame Malus sie in die „Andere Welt.“ Dort sehen sie alle möglichen Wesen. Das Rededach, das die ganze Zeit redet und früher ein Mensch war, der eine Talkshow hatte, gibt ihnen Auskunft über diese merkwürdige Welt. In der „Anderen Welt“ treffen sie auf viele wunderliche Gestalten, zum Beispiel Stribbie, ein Vampirhörnchen, auf Klaus Störtebecker, Margott die Mumie und noch viele mehr. Mit Stribbie und Störti machen sie sich auf den Weg zurück in die Welt der Lebenden.
Doch der Weg ist sehr beschwerlich. In der Wüste machen ihnen die „Krallen“, die alles zerfetzen, was ihnen in die Quere kommt, fast einen Strich durch die Rechnung. Der Lehrer der anderen Welt, der alles über die „Andere Welt“ zu wissen scheint und auf einem Vulkan lebt, gibt ihnen Auskunft über den einzigen Ausgang, den „Schlund.“ Dort lauern viele Gefahren und spannende Rätsel auf sie, die sie gemeinsam lösen müssen. Erst sind es kleine nackte Menschen, die sie anspringen, dann kommen sie in eine kalte Eishöhle, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint. Als nächstes treffen sie auf einen fluchenden Kraker und dann auf einen Ritter. Zum Schluss wartet die schwerste Aufgabe auf die Freunde: Der Turm der tausend Möglichkeiten. Hierbei handelt es sich um einen Turm mit tausend Rutschen, aber nur eine führt zurück in die Menschenwelt. Doch welche ist die richtige Rutsche?
Ich finde, der Autor Kester Schlenz hat sich viel Mühe gegeben, dieses Buch spannend und aufregend zu erzählen. Wenn man es liest, hat man das Gefühl, mitten im Geschehen zu sein. Mir gefällt das Buch sehr gut. Mit den Bildern von Max Meinzolt wird die Fantasie des Lesers/der Leserin angeregt. Auch das Cover ist geheimnisvoll und anregend gestaltet. Für Krimi und Fantasyfans ist das Buch ein Muss! Es gibt viele spannende Textpassagen und gegen Ende dieses Buches wird die Spannung noch einmal enorm gesteigert. Das ist bei den meisten Büchern, die ich gelesen habe, nicht der Fall. Der Leser/die Leserin kann bis zum Schluss mitfiebern. Außerdem hat das Buch mit hundertsiebenundachtzig Seiten einen angenehmen Umfang.
Ich empfehle es auf jeden Fall weiter und vergebe vier von fünf Punkten.