Ich rezensiere das Buch „Sing me to sleep – ein tödliches Lied“ von Gabi Burton.
Tolles Buchcover
Der Umschlag von dem Buch ist in Blau- und Goldtönen gehalten, die sich zu Wellen und Linien verschnörkeln. In der Mitte des Covers, zwischen dem goldenen Titel des Buches, kann man ein schwimmendes, leuchtendes Mädchen erkennen, das in hellen Blautönen dargestellt ist. Die goldenen Linien und die blauen Schatten bilden verschiedene Meeresbewohner, wie einen Rochen oder einen Hai.
Wenn man genauer hinsieht, ist das ganze Cover voller Details und das fasziniert mich genauso sehr wie der Inhalt des Buches.
Ansprechender Klappentext
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen: „Tagsüber ist Saoirse eine der besten Soldatinnen im Königreich Keirdre. Doch niemand darf erfahren, dass sie eine Sirene ist. Denn darauf steht die Todesstrafe. Nachts arbeitet sie heimlich als Auftragskillerin, um ihre Familie über Wasser zu halten. Als ihre Schwester mysteriöse Drohbriefe erhält, die zum Königshaus führen, nimmt Saoirse trotz Lebensgefahr die Stelle als Bodyguard des Kronprinzen an. Wider Erwarten ist Prinz Hayes liebenswürdig, rücksichtsvoll und charmant, und Saoirse fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen – besonders als sie gezwungen ist, mit ihm zusammenzuarbeiten, um einen tödlichen Killer zu stoppen, der das Königreich in Angst und Schrecken versetzt. Es gibt nur ein Problem: Dieser Killer ist sie selbst.“ (Klappentext des Buches)
Die Sirene Saoirse
Das Buch handelt von einer Sirene namens Saoirse. Sirenen kennt man als Fabelwesen aus dem Meer, die Seeleute und Matrosen mit ihrem Gesang in den Ozean, ins sichere Ertrinken locken. Sie werden von einer unsterblichen Schönheit dargestellt, die alle Männer zu willenlosen Puppen machen soll. In dem Buch wird Saoirse ähnlich beschrieben: Damit sie in ihrem Alltag nicht allen Anwesenden den Kopf verdreht, nimmt sie Tarnpillen, die ihr Aussehen verändern. Rain, ihre Ziehschwester, ist Saoirse wichtiger als alles andere. Für sie nimmt sie auch die als Sirene für sie lebensgefährliche Stelle als Bodyguard des Prinzen an – lebensgefährlich, denn der König hasst Sirenen mehr als alles andere. So lernen sich Saoirse und Prinz Hayes kennen und er interessiert sich schon ganz am Anfang für seine mysteriöse neue Beschützerin. Denn Saoirse glüht nur vor Geheimnissen, von denen keines jemals herauskommen darf: Und ihr Dasein als Sirene ist nur eines davon.
„unglaublich spannend und ansprechend“
Ich finde das gesamte Buch unglaublich spannend und ansprechend. Es ist meiner Meinung nach zwar keine typische Enemies-to-Lovers-Umsetzung, aber dass es sich so vom Stereotyp unterscheidet, macht es gleich viel interessanter.
Der Roman ist meiner Meinung nach sehr weiterzuempfehlen. Die beiden Charaktere, Saoirse und Hayes haben mir sehr gut gefallen und ich konnte ihre Handlungen auch gut verstehen und nachvollziehen. Der Roman ist leicht zu verstehen und am Anfang wird man gut in die Welt eingeführt. Die Sprache ist relativ einfach gehalten und man kommt gut mit.
Die Erwartungen, die das Cover und der Klappentext mit dem Satz „So betörend wie der Ruf des Meeres“ (erster Teil des Klappentextes) geweckt haben, wurden definitiv übertroffen.
Das Buch ist wirklich zu empfehlen. Ich vergebe 5 von 5 LESEPUNKTEN.