Christian Linker: Der Schuss

Lesepunkte: 5 Punkte
AutorIn: Christian Linker
Titel: Der Schuss
Verlag: dtv, 2017 ISBN: 978-3-423-74027-2
Seiten: 320 Preis: 14,95 Euro
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Rezensiert von: Jana Marie Balos, 9. Klasse [Alexander-Coppel-Gesamtschule Solingen; Betreut von: Dr. Susanne Graf]

In dem Roman Der Schuss von Christian Linker geht es um den siebzehnjährigen Robin, der Zeuge eines Mordes wird. Der Roman hat 69 Kapitel und in jedem Kapitel geht es um eine andere Person. Mal geht es um Robin selbst, mal um seine Schwester, mal um den Anführer der Partei.

Robin, der zusammen mit seiner kleinen Schwester Mel im Breslauer Block lebt, wird mitten in der Nacht Zeuge eines Mords an einem Journalisten und einem Mitglied der rechtsgerichteten Deutsche Alternative Partei. Ausgeführt wurde der Mord von zwei anderen Mitgliedern der Partei.

Nachts auf dem Spielplatz wollte Robin eigentlich nur alleine sein, doch seine Ruhe wurde gestört, vom Journalisten, der ihn verblutend um Hilfe bat. Robin sollte einen USB Stick an eine Person namens Henry weitergeben. Eigentlich wollte Robin nichts mit der ganzen Sache zu tun haben, doch als auch noch Hakan, der Intensivtäter aus dem Block, festgenommen und beschuldigt wurde, macht Robin sich auf die Suche nach Henry.

Die Lage spitzte sich immer weiter zu, als plötzlich heraus kommt, was auf dem Stick gespeichert ist und wer den Stick hat. Niemand konnte mehr den anderen vertrauen. Viele aus dem Block, unter anderem auch Robins Schwester, wechselten so kurz vor dem Wahlkampf auf die rechte Seite und unterstützten blind und naiv die „Deutsche Alternative Partei“. Der Partei Name im Buch soll, glaube, ich eine kleine Anspielung auf die „Alternative für Deutschland“ sein. Außerdem zeigt das Buch, was die Macht einer rechten Partei anstellen kann und wie schnell Menschen auch bereit sind, eine rechte Partei zu unterstützen, nur damit sich endlich mal was tut.

Ich finde, dass der Roman sehr interessant und gut verständlich für Jugendliche geschrieben ist. Allerdings denke ich, dass der Roman eher etwas für Jugendliche oder Erwachsene ist, die sich für Politik interessieren. Jemand, der sich nicht dafür interessiert, könnte das Interesse verlieren. Nicht nur das Thema Politik wird angesprochen, sondern auch Liebe, Perspektivlosigkeit, Naivität, Rechtsextremismus und auch Verzweiflung.

Ich vergebe dem Buch 5 Punkte, da ich finde, dass es sehr realistisch geschrieben wurde. Außerdem war ich sehr gefesselt und hab an den spannenden Stellen richtig mitgefiebert. Robin und Henry waren mir von Anfang an sehr sympathisch und das hat sich auch nicht geändert.

Empfohlene Zitierweise

Jana Marie Balos, Rezension von:Christian Linker: Der Schuss, In: LESEPUNKTE 2018, https://www.lesepunkte.de/rezensionen/christian-linker-der-schuss/
Bitte setzt beim Zitieren dieses Beitrags hinter der URL-Angabe in runden Klammern das Datum Eures letzten Besuchs dieser Online-Adresse.

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben