Ich bespreche das Buch „Oceana – die Wasserträumerin von Venedig“ von Andrea Schütze.
Geheimnisse
Darin geht es um das Mädchen Oceana, das in Venedig lebt. Aus unerklärlichen Gründen hat sie Angst vor Wasser. Nachdem ihre Mutter verschwunden ist, lebt sie bei einem Freund ihrer Mutter. Eines Tages findet sie in seinem Keller Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass sie Geld erben wird, sobald sie 18 Jahre alt ist. Davon hat ihr der Freund der Mutter nichts gesagt. Außerdem findet sie einen Brief der Mutter, der ihr verrät, was es mit ihr und dem Wasser auf sich hat. Nach und nach kommt Oceana ihrem Geheimnis auf die Spur.
„wurde immer spannender“
„Oceana – die Wasserträumerin von Venedig“ war für mich ein interessantes Buch. Es ist zwar eher für Kinder geschrieben, aber es war trotzdem sehr spannend. Die Geschichte und deren Charaktere sind gut dargestellt und die Entwicklung der Handlung hat mich etwas überrascht. Ein paarmal wurde ich verwirrt und ich fand, dass Oceanas „Fähigkeiten“ zu früh enthüllt wurden. Doch hatte dies keinen negativen Einfluss auf die weitere Handlung. Im Großen und Ganzen ist die Geschichte sogar immer spannender geworden. Meiner Meinung nach ist das Buch sehr gut gelungen und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Deshalb vergebe ich 5 von 5 LESEPUNKTEN.